|  
         BUNT KICKT GUT! Interkulturelle Münchner Strassenfussball-Liga  | 
       
         LIGARAT  | 
    |
|  
         Sommerliga 2004  | 
      ||
|  
         Veranstalter: 
          InitiativGruppe e.V. in Kooperation mit dem Wohnungs- und Flüchtlingsamt 
          München  | 
       
         9-Jun-04 
            | 
    |
|  
         IG-Feuerwache: Rüdiger 089/510861-16 
          oder 0173-3695918 oder Katleen,Daniel,Flo 089/510861-11, Fax 510861-25  | 
    ||
Sommerliga 2004
DER 
      LIGARAT
    Der Ligarat tagte am Mittwoch den 07.07.04 um 18 Uhr in der IG-Feuerwache.
  
Die Tagesordnung:
1. Der Fall Arben Plana
    Der Coach der Weigl Crackers hetzte während eines Liga-Spiels massiv 
    von außen gegen den Schiedsrichter. Bereits vor Ende des Spiels verließen 
    die Spieler der Weigl Crackers das Spielfeld. Hierrauf musste der Schiedsrichter 
    das Spiel abbrechen. Zusätzlich soll sich der Coach nach dem Spiel eine 
    tätliche Auseinandersetzung mit Marlik Abasse geliefert haben. Rudi erteilte 
    im anschließend Platzverbot.
    Arben hat sich bereits telefonisch entschuldigt. 
    Dieser TOP konnte nicht bearbeitet werden, da die entsprechenden Personen 
    nicht anwesend waren. Somit wird dieser Punkt auf die nächste Ligaratssitzung 
    vertagt.
  
2. Marijan spielte am 29.06.04 trotz Sperre für die Nürnberger 
    Boys. Außerdem zeriss er aus Frust über die entdeckte Sperre ein 
    Leibchen (10€). Er beschimpfte und nötigte des weiteren die Spielleitung. 
    Er warf eine Wasserflasche nach ihr. 
    Dieser TOP konnte nicht bearbeitet werden, da die entsprechenden Personen 
    nicht anwesend waren. Somit wird dieser Punkt auf die nächste Ligaratssitzung 
    vertagt.
  
3. Imo (ehemals Munich Eagles) spielte am letzten Spieltag der 
    U16 West für Harrasbergl, obwohl er in der Quali bereits bei den Munich 
    Eagles gespielt hatte. Indiz hierfür ist ein Mannschaftsfoto der Munich 
    Eagles und die Zeugenaussage des Spielers Edis. 
    Der betroffene Spieler gab zu, dass er diese Regelverletzung begangen 
    hat, räumte aber gleichzeitig ein, dass er von dieser Regelung nichts 
    wusste.
    Der Ligarat beschloss einstimmig, den betroffenen Spieler für 2 Spiele 
    zu sperren. Darüber hinaus bleibt die Wertung des mit diesem Spieler 
    absolvierten Spiel erhalten, da die gegnerische Mannschaft mit 5:0 gewann.
    
    4. Am letzten Spieltag der U16 Dritten Liga waren von 8 Mannschaften nur 3 
    anwesend.
    Alle anwesenden Mannschaften des Spieltags bekommen einen 3:0 Sieg gegen 
    die fehlenden Mannschaften zu gesprochen.
    Die Spiele, bei denen beide Mannschaften fehlten, werden nachgeholt, falls 
    Ersatztermine gefunden werden können. Andernfalls werden die übrigen 
    Mannschaften, die an diesem Spieltag gefehlt haben, mit 3 Minustoren und 0 
    Punkten pro Spiel bedacht.
  
  
5. Die Nürnberger Boys spielten am letzten Spieltag der U14 
    Champions League mit nicht spielberechtigten Spielern ohne dies zu wissen.
    Das erste Spiel ( 4:4) wird nach Mehrheitsentscheidung des Ligarats wiederholt.
    Das zweite (abgebrochen beim Stand von 3:1 für die Nürnberger Boys) 
    wird mit 3:0 für den Gegner (Hirschgarten Youngsters) gewertet.
    Sowohl Ahmaral als Marijam (beide Nürnberger Boys) werden bis zum Erscheinen 
    beim Ligarat vorläufig gesperrt und sind bis dahin somit NICHT spielberechtigt.Des 
    Weiteren wurde vom Ligarat entschieden, dass die Mannschaft der Nürnberger 
    Boys beim nächsten Spieltag für den Auf- und Abbau der Tore verantwortlich 
    ist. Wenn sie diese Auflage erfüllen wird die Mannschaft nicht disqualifiziert.
    
  
Die 7 
    ständig teilnehmenden Teams mit jeweils einem Vertreter: